Ischgl
im Sommer




Wer den Nervenkitzel sucht, wird von Ischgl SKYFLY begeistert sein! Am besten also, Sie schnappen sich eine mutige Begleitung (geflogen werden kann nämlich auch zu zweit nebeneinander) und wagen den Flug.
Öffnungszeiten Sommer 2021:
- Dienstag, 06. Juli 2021 bis Sonntag, den 19. September 2021
- von Dienstag bis Sonntag täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr (letzte Talfahrt) ; montags Ruhetag
- witterungsbedingte Änderungen vorbehalten


Für jedes Level die passende Tour
Klassische Mountainbike Touren
Auf den „klassischen Touren“ werden sich Mountainbiker aller Könnerstufen wohl fühlen. Für den Geniesser wie den Racer – jeder findet hier seine Traumtour. Diese Mountainbike Touren bieten einen hohen Forststraßenanteil bergauf wie bergab, aber schon der eine oder andere leichte Singletrail wartet darauf entdeckt zu werden. Auch Seilbahnen können für den Aufstieg genutzt werden.
Enduro Touren
Die „Enduro Touren“ halten genügend Herausforderungen für konditionell und fahrtechnisch fortgeschrittene Fahrer bereit. Diese Mountainbike Touren sind sehr abwechslungsreich und kombinieren Trailspass und Landschaftsgenuss zu einem unvergesslichen Bergerlebnis. Auch sind optional teilweise Seilbahnen in die Tourenplanung integriert – damit bleibt mehr Kraft am Berg verfügbar.
Big Mountain - anspruchsvolle MTB Touren
Die „Big Mountain“ Touren schließlich sind die anspruchsvolle Königsklasse der Mountainbike Touren in der Silvretta. Sie bieten große, weite, hochalpine Runden mit und ohne Seilbahnunterstützung, bestehen teilweise aus mehreren clever kombinierten Enduro-Touren. Der Fokus liegt hier auf maximalem Trail- und Landschaftsgenuss. Ein hoher Singletrail-Anteil gehört da genauso dazu wie möglichst viele Höhenmeter bergauf wie bergab.


Was ist ein E-Bike?
Unter E-Bike versteht man ein Elektro-Fahrrad, das man zwar mit eigenen Kräften antreibt, aber bei jedem Pedaltritt zusätzlich unterstützt durch einen Elektromotor auch weite Wege und steile Bergstraßen entspannt zurücklegen kann.
Für Strom und frische Akkus ist gesorgt
Über 70 E-Bikes und zahlreiche Verleih- & Akkuwechselstationen im gesamten Tiroler Paznaun garantieren Fahrspaß auf höchster Ebene, in einer der höchstgelegenen E-Bike Regionen der Welt.
Ein neues Bike-Kapitel wird damit aufgeschlagen: Mit wenig Anstrengung kann jeder seine eigenen Batterien in der Natur wieder aufladen. Die hochwertigen E-Bikes des Marktführers BikeTec sind dabei der ideale Partner auf unseren Radwegen, egal ob auf dem Talweg oder hinauf zur Hütte. Genuss ist auf ganzer Linie garantiert.
Der Swiss-Flyer kennt dabei keine Altersgrenzen. Das äußerst gelenkschonende E-Bike setzt jeden in Bewegung. Damit wird der Radurlaub zum Genuss. Sehenswürdigkeiten, die schönsten Aussichtspunkte und kulturelle Highlights im gesamten Paznaun in Tirol: Das und noch mehr erfahren Urlauber mit der E-Bike typischen beschwingenden Leichtigkeit. So kann jeder bestens gepflegten Wege kräfteschonend genießen und die Landschaft entspannter als je zuvor erleben.


Wandern in den Tiroler Alpen
Entweder geht es direkt vom Ort aus in die Tiroler Wanderwelt, mit den Bergbahnen hinauf, um von oben aus in die beeindruckende Bergwelt der Silvretta einzutauchen. Oder mit dem Wanderbus in die benachbarten Orte, die ebenfalls als Ausgangspunkt für viele Wanderrouten dienen.
Mehr als 1000 Kilometer an Wanderwegen stehen dabei zur Verfügung. Freilich auch mit passender Stärkung bei den vielen Alm- und Berghütten, die auch im Sommer bis in den Herbst hinein geöffnet haben.
Auf eigene Faust die Gegend erkunden
Anfänger bis Profis können mit den vielen abwechslungsreichen Touren und Landschaftsformen im Paznaun in umliegende Täler abtauchen, auf Berge steigen, dazu Wasserfälle, Stauseen, Gletscher und vieles mehr entdecken. Aber auch feine Abenteuer und stille Stunden in der Natur erleben. Ideal, um sich die Kraft und Energie zurückzuholen, die der Alltag raubt.
Geführte Touren
Für alle, die gerne in der Gruppe unterwegs sind, bietet sich im Paznaun in Tirol das gemeinsame Wander-Wochenprogramm des Tourismusverband an. Die Strecken sprechen erfahrene Wanderer ebenso wie Anfänger oder gemütliche Genussgeher an.
Meist führen die Touren auf malerischen Wegen zu gemütlichen Almen und urigen Hütten.In Kombination mit der frischen Luft kommen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
Übrigens: Beim gemeinsamen Wandern lernt man umso leichter andere Gäste kennen und verspürt dazu die Herzlichkeit einer geselligen Atmosphäre.


Wege unterschiedlichster Charakteristik und faszinierende Panoramablicke begleiten den Wanderer hier oben. Die saftigen Almwiesen und romantischen Lärchenwälder des Untertales zu Beginn des Weges lässt man ebenso hinter sich wie steile und steinige Wegpassagen in hochalpinem Gelände, die einen an schroffen Gipfeln und Felsformationen vorbeiführen und schlussendlich wieder ins Tal hinunter führen. Wie die Landschaften sind auch die Orte voller Kontraste. Das Spektrum reicht von alpiner Kargheit bis zu mediterraner Üppigkeit..


Zuerst führt der Weg über den neuen, spektakulären Erlebniswanderweg von Ischgl auf die Idalp (2.320 m). Die zweistündige Wanderung führt über einen 7,5 Kilometer langen, neu angelegten Wanderweg durch drei alpine Vegetationszonen und über Hängebrücken. Schneller auf die Idalp geht es freilich mit der Silvrettaseilbahn. Von dort sind es nur noch fünf Gehminuten zum Erlebnisweg im liebevoll hergerichteten ‚Vider Truja Erlebnispark’.
Dabei führt der Rundwanderweg – umgeben vom wunderbaren Panorama der Tiroler Berge – durch eine schöne Wasserwelt: Nicht nur die kleinen Gäste sind fasziniert von Wassermühlen, Wasserspielplatz, Klettergerüst und einem Wasserleitsystem.


Jeden Sommer erleben Urlauber im Tiroler Paznaun einen Genusssommer der besonderen Art.
Auf dem „Kulinarischen Jakobsweg“ erwartet Wanderer, Biker und Kulinarik-Fans eine faszinierende Bergkulisse und von vier internationalen Sterneköchen zusammengestellte Gerichte in uriger Hüttenatmosphäre. Jeder der ausgezeichneten Kochprofis übernimmt für den Sommer die Patenschaft für eine der vier Alpenvereinshütten und kreiert ein exklusives Gericht für die Sommerspeisekarte.
Erleben Sie kulinarische Höhenflüge im Paznaun!


Wer zu jenen zählt, die sich beim Wandern nicht nur über den unvergleichbaren Wechsel der Landschaften von idyllisch bis rau und über die einzigartige Natur mit Edelweiß und Enzian, mit Steinbock, Gamswild und Murmeltier, sondern auch auf die Einkehr freut, findet hier genau die richtigen Wege und Adressen zu den Almen und Hütten im Paznaun rund um Ischgl.
Tiroler Charme mit gemütlicher Einrichtung und köstlichen Schmankerln bieten in und um Ischgl, Galtür, Kappl und See zahlreiche Bergrestaurants und Hütten.
Mehr Infos zu den Hütten und Ihren Öffnungszeiten finden Sie hier:


Im Gegensatz zum herkömmlichen Klettern, ist ein Klettersteig ohne große Vorkenntnisse und mit wesentlich weniger Equipment zu ersteigen. Bergschuhe, Helm, Sitzgurt und Sicherung reichen meist aus – all das ist bei den lokalen Sportgeschäften in Ischgl erhältlich. Durch vorgeschraubte Griffe, Tritte und das Stahlseil zur Sicherung, dürfte auch für weniger erfahrene Bergsteiger ein Klettersteig in Tirol kein Problem darstellen – vorausgesetzt das Equipment, die Selbsteinschätzung und die Verantwortung sich selbst und den anderen Kletterern gegenüber stimmen.
Freilich gilt: Wer noch wenig Erfahrung mit einer „via ferrata“ besitzt, sollte unbedingt einem mitkletternden Guide, der Grundbegriffe, Übungen, dazu Tipps und Tricks zeigt, dabei haben. Ideal um schnell Erfolgserlebnisse zu bekommen.
Haben Sie Lust aufs Klettern bekommen? Die Klettersteige von Ischgl in Tirol sind der ideale Einstieg ins Klettern im Gebirge.


Der Wassserspielplatz mit verschiedenen Holz- und Steinelementen sowie einer Aussichtsplattform und einem kleinen Ruheplatz mit Spielfiguren ist der perfekte Rastplatz. Hier finden Gäste nicht nur Ruhe sondern auch neue Inspiration. Bei der Umsetzung wurde besonders auf die Erhaltung der Feuchtgebiete geachtet.


Alle Kinder bis 10 Jahre sind im Kids Club willkommen. Hier wird Abwechslung großgeschrieben. Begleitet werden die Kinder im Sommer 2013 von Willi, dem Waldwichtel, der zusammen mit ihnen die Natur erforscht und viele Experimente vorbereitet hat. Beaufsichtigt wird der Nachwuchs fachkundig von ausgebildeten Betreuer/innen. So können Eltern beruhigt auf die Gipfel der Silvretta wandern und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.
Die Kinder erleben ein abwechslungsreiches Wochenprogramm durch das gesamte Tal. Jeden Tag ist an einem anderen Standort etwas geboten.